Stracciatella Schokostreusel Plätzchen

Diese leckeren Stracciatella Schokostreusel Plätzchen sind der perfekte Spaß für Kinder und Erwachsene! Die buttrigen Kekse mit ihren knusprigen Schokostreuseln sind einfach zuzubereiten und schmecken himmlisch. Ideal für jede Gelegenheit, besonders zu Weihnachten – perfekt als Geschenk aus der Küche oder für die Keksdose.

Stracciatella Chocolate Sprinkles Cookies /// Stracciatella Schokostreusel Plätzchen
Zutaten:
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Milch
  • 4 Tropfen Bittermandelaroma (optional)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 200 g kalte Butter, gewürfelt
  • 100 g Schokostreusel (backfest)
  • 100 g Zartbitterkuvertüre, zum Dekorieren
2024_056_Schokostreusel Plätzchen-16
Zubereitung:

1. Teig zubereiten: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Milch, Bittermandelaroma und die kalte Butter in kleinen Stücken in einer großen Schüssel hinzufügen und alles mit den Händen oder einem Handmixer zu einem festen Teig verarbeiten. Zum Schluss die Schokostreusel gleichmäßig in den Teig kneten.

2. Teig ruhen lassen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

3. Ausstechen und Backen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen, Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 160°C Umluft für 10–11 Minuten backen.

4. Dekorieren und Aufbewahren: Die abgekühlten Plätzchen mit Zartbitterkuvertüre verzieren und in einer Keksdose aufbewahren.

Tipps zum Rezept:

Kalte Butter verwenden: Achte darauf, dass die Butter wirklich kalt ist, um die perfekte Konsistenz für den Teig zu erhalten. Wenn die Butter zu weich ist, könnte der Teig zu klebrig werden.

Schokostreusel: Verwende stabile Schokostreusel, die beim Backen nicht schmelzen, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen.

Teig kühlen: Lass den Teig unbedingt für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird der Teig fester und lässt sich besser ausrollen.

Backzeit im Auge behalten: Da jeder Ofen anders ist, behalte die Plätzchen beim ersten Backen im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.

Abkühlen lassen: Lasse die Plätzchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du sie verzierst oder in einer Keksdose aufbewahrst. Dadurch bleiben sie knusprig.

Aufbewahrung: Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose oder Keksdose auf, damit sie frisch bleiben. Sie halten sich an einem kühlen, trockenen Ort bis zu 4 Wochen.

Stracciatella Schokostreusel Plätzchen

Gang: Desserts & Sweets, Kekse & GebäckKüche: DeutschlandSchwierigkeit: Einfach
Portionen

ca. 100

Stück

Diese leckeren Stracciatella Schokostreusel Plätzchen sind der perfekte Spaß für Kinder und Erwachsene! Die buttrigen Kekse mit ihren knusprigen Schokostreuseln sind einfach zuzubereiten und schmecken himmlisch. Ideal für jede Gelegenheit, besonders zu Weihnachten – perfekt als Geschenk aus der Küche oder für die Keksdose.

Zutaten

  • 250 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • 1 EL Milch

  • 4 Tropfen Bittermandelaroma (optional)

  • 100 g Zucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • 200 g kalte Butter, gewürfelt

  • 100 g Schokostreusel (backfest)

  • 100 g Zartbitterkuvertüre, zum Dekorieren

Zubereitung

  • Teig zubereiten: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Milch, Bittermandelaroma und die kalte Butter in kleinen Stücken in einer großen Schüssel hinzufügen und alles mit den Händen oder einem Handmixer zu einem festen Teig verarbeiten. Zum Schluss die Schokostreusel gleichmäßig in den Teig kneten.

  • Teig ruhen lassen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Ausstechen und Backen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen, Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 160°C Umluft für 10–11 Minuten backen.

  • Dekorieren und Aufbewahren: Die abgekühlten Plätzchen mit Zartbitterkuvertüre verzieren und in einer Keksdose aufbewahren.

Notes

  • Kalte Butter verwenden: Achte darauf, dass die Butter wirklich kalt ist, um die perfekte Konsistenz für den Teig zu erhalten. Wenn die Butter zu weich ist, könnte der Teig zu klebrig werden.
  • Schokostreusel: Verwende stabile Schokostreusel, die beim Backen nicht schmelzen, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen.
  • Teig kühlen: Lass den Teig unbedingt für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird der Teig fester und lässt sich besser ausrollen.
  • Backzeit im Auge behalten: Da jeder Ofen anders ist, behalte die Plätzchen beim ersten Backen im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
  • Abkühlen lassen: Lasse die Plätzchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du sie verzierst oder in einer Keksdose aufbewahrst. Dadurch bleiben sie knusprig.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose oder Keksdose auf, damit sie frisch bleiben. Sie halten sich an einem kühlen, trockenen Ort bis zu 4 Wochen.

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?

Erwähne @world_loving_kitchen auf Instagram oder Hashtag #worldlovingkitchen!

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

World Loving Kitchen

Willkommen bei World Loving Kitchen! Hier findet ihr Rezepte aus der ganzen Welt. Lasst uns gemeinsam kochen und die Gerichte der Welt in unsere Küchen einladen.

Mehr über World Loving Kitchen lesen >>

Explore

Schaut auch bei der Weltkarte vorbei. Dort könnt ihr meine Rezepte sortiert nach ihrem Herkunftsland entdecken. 

Popular Posts