Heißer Aperol
- Cocktails, Deutschland, Heißgetränk, Italien, Weihnachten, Winter
Mach es dir im Winter gemütlich mit einer warmen Variante des klassischen Aperitifs: Heißer Aperol. Dieses köstliche Getränk kombiniert den unverwechselbaren Geschmack von Aperol mit warmem Apfelsaft, einer Prise Zimt und einer dezenten Süße. Perfekt für kalte Abende oder gesellige Treffen – dieses Rezept wird garantiert zu deinem neuen Lieblings-Winterdrink.
Zutaten:
- 500 ml trockener Weißwein
- 140 ml Aperol
- 400 ml Apfelsaft (am besten naturtrüb)
- 2 Bio-Orangen (in Scheiben geschnitten)
- 2 EL brauner Zucker (nach Geschmack anpassen)
- Saft von 1 Zitrone
- 1 Zimtstange
Zubereitung:
1. Zutaten mischen: Weißwein, Aperol, Apfelsaft, braunen Zucker, Zitronensaft und die Zimtstange in einen Topf geben und vorsichtig verrühren. Orangenscheiben hinzufügen, dabei ein paar Scheiben für die Garnitur beiseitelegen, wenn gewünscht.
2. Aperol erwärmen: Die Mischung bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. So verbinden sich die Aromen, ohne dass der Alkohol verdampft.
3. Servieren: Vom Herd nehmen und in hitzebeständige Gläser oder Tassen füllen. Mit einer Orangenscheibe und, wenn gewünscht, einer Zimtstange garnieren. Sofort servieren.
Tipps zum Rezept:
Den richtigen Wein wählen: Ein trockener Weißwein harmoniert am besten mit der Süße von Aperol und Apfelsaft.
Mit Gewürzen experimentieren: Für eine festliche Note kannst du Sternanis oder ein paar Nelken hinzufügen.
Süße anpassen: Während des Erwärmens die Mischung abschmecken und die Zuckermenge nach Belieben anpassen. Alternativ kannst du Honig oder Ahornsirup verwenden.
Warm servieren, nicht kochen: Um den Alkoholgehalt und die Aromen zu erhalten, die Mischung nur langsam erhitzen und nicht zum Kochen bringen.
Kreativ garnieren: Eine Zimtstange, eine Orangenscheibe oder ein Zweig Rosmarin sorgen für einen festlichen Akzent.
Heißer Aperol
Gang: Cocktails, HeißgetränkKüche: Deutschland, Italien, EuropäischSchwierigkeit: Einfach4-6
Portionen10-15
MinutenMach es dir im Winter gemütlich mit einer warmen Variante des klassischen Aperitifs: Heißer Aperol. Dieses köstliche Getränk kombiniert den unverwechselbaren Geschmack von Aperol mit warmem Apfelsaft, einer Prise Zimt und einer dezenten Süße. Perfekt für kalte Abende oder gesellige Treffen – dieses Rezept wird garantiert zu deinem neuen Lieblings-Winterdrink.
Zutaten
500 ml trockener Weißwein
140 ml Aperol
400 ml Apfelsaft (am besten naturtrüb)
2 Bio-Orangen (in Scheiben geschnitten)
2 EL brauner Zucker (nach Geschmack anpassen)
Saft von 1 Zitrone
1 Zimtstange
Zubereitung
Zutaten mischen: Weißwein, Aperol, Apfelsaft, braunen Zucker, Zitronensaft und die Zimtstange in einen Topf geben und vorsichtig verrühren. Orangenscheiben hinzufügen, dabei ein paar Scheiben für die Garnitur beiseitelegen, wenn gewünscht.
Aperol erwärmen: Die Mischung bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. So verbinden sich die Aromen, ohne dass der Alkohol verdampft.
Servieren: Vom Herd nehmen und in hitzebeständige Gläser oder Tassen füllen. Mit einer Orangenscheibe und, wenn gewünscht, einer Zimtstange garnieren. Sofort servieren.
Notes
- Den richtigen Wein wählen: Ein trockener Weißwein harmoniert am besten mit der Süße von Aperol und Apfelsaft.
- Mit Gewürzen experimentieren: Für eine festliche Note kannst du Sternanis oder ein paar Nelken hinzufügen.
- Süße anpassen: Während des Erwärmens die Mischung abschmecken und die Zuckermenge nach Belieben anpassen. Alternativ kannst du Honig oder Ahornsirup verwenden.
- Warm servieren, nicht kochen: Um den Alkoholgehalt und die Aromen zu erhalten, die Mischung nur langsam erhitzen und nicht zum Kochen bringen.
- Kreativ garnieren: Eine Zimtstange, eine Orangenscheibe oder ein Zweig Rosmarin sorgen für einen festlichen Akzent.