Räucherforellen-Mousse
- Deutschland, Fingerfood, Vorspeisen & Snacks
Dieser Räucherforellen-Mousse ist eine köstliche Art, geräucherte Forelle zu genießen. Er ist leicht und frisch und lässt sich in nur wenigen Minuten zubereiten. Er eignet sich hervorragend als Vorspeise, Snack oder als Dip für die nächste Käseplatte und schmeckt besonders gut serviert auf Pumpernickel, Crackern oder auch als Topping auf dem Salat.

Zutaten für Räucherforellen - Mousse:
- Geräucherte Forellenfilets
- Schalotte
- Crème Fraîche
- Sahne
- Salz & Pfeffer
- Schittlauch – fein geschnitten

Wie man Räucherforellen - Mousse zubereitet:


(1) Küchenmaschine | Mixer
125 g geräucherte Forellenfilets, 30 g Schalotten, 1 gehäufter Esslöffel Crème Fraîche und 50 ml Sahne in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Man kann auch einen Mixer oder einen Stabmixer verwenden.
Hinweis: Falls die Forellenfilets noch eine Haut haben, die Haut und Gräten vorher entfernen.
(2) Mixen und servieren
Alle Zutaten zusammen pulsieren, bis eine glatte Textur entsteht und alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
In eine Servierschüssel geben und mit etwas fein gehacktem Schnittlauch bestreuen.
Der Räucherforellen-Mousse kann mit Crackern oder Pumpernickel serviert werden oder eignet sich auch hervorragend als Topping für Salate.

Rezepte Tipps:
Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert ist der Räucherforellen-Mousse 3-5 Tage haltbar.
Serviervorschläge: Der Räucherforellen-Mousse kann mit Crackern oder Pumpernickel serviert werden oder eignet sich auch hervorragend als Topping für Salate.
Räucherforellen-Mousse
Gang: Vorspeisen & Snacks, Fingerfood, DipsKüche: Deutschland, BayernSchwierigkeit: Einfach5
Minuten5
MinutenDieser Räucherforellen-Mousse ist eine köstliche Art, geräucherte Forelle zu genießen. Er ist leicht und frisch und lässt sich in nur wenigen Minuten zubereiten. Er eignet sich hervorragend als Vorspeise, Snack oder als Dip für die nächste Käseplatte und schmeckt besonders gut serviert auf Pumpernickel, Crackern oder auch als Topping auf dem Salat.
Zutaten
125 g Geräucherte Forellenfilets
30 g | kleine Schalotte
1 gehäufter Esslöffel Creme Fraiche
50 ml Sahne
Salz & Pfeffer
Schnittlauch - fein geschnitten
Zubereitung
Küchenmaschine | Mixer
125 g geräucherte Forellenfilets, 30 g Schalotten, 1 gehäufter Esslöffel Crème Fraîche und 50 ml Sahne in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Man kann auch einen Mixer oder einen Stabmixer verwenden.
Hinweis: Falls die Forellenfilets noch eine Haut haben, die Haut und Gräten vorher entfernen.
Mixen und servieren
Alle Zutaten zusammen pulsieren, bis eine glatte Textur entsteht und alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
In eine Servierschüssel geben und mit etwas fein gehacktem Schnittlauch bestreuen.
Der Räucherforellen-Mousse kann mit Crackern oder Pumpernickel serviert werden oder eignet sich auch hervorragend als Topping für Salate.
Notes
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert ist der Räucherforellen-Mousse 3-5 Tage haltbar.
- Serviervorschläge: Der Räucherforellen-Mousse kann mit Crackern oder Pumpernickel serviert werden oder eignet sich auch hervorragend als Topping für Salate.