Bourbon Vanillekugel Plätzchen – Ein festlicher Genuss für die Adventszeit
- Besondere Anlässe & Saison, Desserts & Süßes, Deutschland, Kekse & Gebäck, Weihnachten
Diese Bourbon Vanillekugel Plätzchen vereinen einen exquisiten Geschmack mit einer zarten Textur. Mit edlem Bourbon-Vanillezucker verfeinert, sind sie in der Adventszeit ein wahres Muss. Einfach zuzubereiten und in einer feinen Vanillezucker-Mischung gewälzt, eignen sie sich auch perfekt als Geschenk aus der Küche. Ob für festliche Weihnachtsfeiern oder besinnliche Stunden bei einer Tasse Tee – diese Plätzchen werden garantiert unvergesslich bleiben!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Vanillezucker
- 400 g Butter
- 50 g Zucker + 2 gehäufte TL Bourbon-Vanillezucker
- Schokoladendeko (optional)
Zubereitung:
1. Teig vorbereiten: Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Salz und Vanillezucker vermengen. Die Butter in Würfeln hinzufügen und mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in zwei Kugeln teilen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Plätzchen formen und backen: Den Ofen auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig zu ca. 2 cm großen Kugeln rollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 15-20 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Plätzchen 1 Minute abkühlen lassen.
3. Wälzen und Dekorieren: 50 g Zucker und 2 gehäufte TL Bourbon-Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Die noch heißen Plätzchen in der Zuckermischung wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind. Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Schokoladendeko verzieren.
Tipps zum Rezept:
Teig kühlen: Kühle den Teig vor dem Backen, damit die Plätzchen ihre Form behalten und nicht zu sehr verlaufen. Wenn du wenig Zeit hast, reichen 30 Minuten, aber länger (bis zu 1 Stunde) sorgt für noch bessere Ergebnisse.
Aufbewahrung: Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose oder Keksdose auf, damit sie frisch bleiben. Sie sind bis zu 4 Woche haltbar.
Bourbon Vanillekugel Plätzchen – Ein festlicher Genuss für die Adventszeit
Gang: Desserts & Süßes, Kekse & GebäckKüche: DeutschlandSchwierigkeit: Einfachca. 60
Stück20
Minuten30 - 60
Minuten15 - 20
MinutenDiese Bourbon Vanillekugel Plätzchen vereinen einen exquisiten Geschmack mit einer zarten Textur. Mit edlem Bourbon-Vanillezucker verfeinert, sind sie in der Adventszeit ein wahres Muss. Einfach zuzubereiten und in einer feinen Vanillezucker-Mischung gewälzt, eignen sie sich auch perfekt als Geschenk aus der Küche. Ob für festliche Weihnachtsfeiern oder besinnliche Stunden bei einer Tasse Tee – diese Plätzchen werden garantiert unvergesslich bleiben!
Zutaten
500 g Mehl
200 g gemahlene Mandeln
200 g Zucker
1 Prise Salz
2 EL Vanillezucker
400 g Butter
50 g Zucker + 2 gehäufte TL Bourbon-Vanillezucker
Schokoladendeko (optional)
Zubereitung
Teig vorbereiten: Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Salz und Vanillezucker vermengen. Die Butter in Würfeln hinzufügen und mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in zwei Kugeln teilen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Plätzchen formen und backen: Den Ofen auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig zu ca. 2 cm großen Kugeln rollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 15-20 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Plätzchen 1 Minute abkühlen lassen.
Wälzen und Dekorieren: 50 g Zucker und 2 gehäufte TL Bourbon-Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Die noch heißen Plätzchen in der Zuckermischung wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind. Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Schokoladendeko verzieren.
Notes
- Teig kühlen: Kühle den Teig vor dem Backen, damit die Plätzchen ihre Form behalten und nicht zu sehr verlaufen. Wenn du wenig Zeit hast, reichen 30 Minuten, aber länger (bis zu 1 Stunde) sorgt für noch bessere Ergebnisse.
- Aufbewahrung: Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose oder Keksdose auf, damit sie frisch bleiben. Sie sind bis zu 4 Woche haltbar.