Einfaches Rezept für Blaubeer- / Heidelbeermarmelade

Diese einfache Blaubeer- / Heidelbeermarmelade ist eine köstliche Möglichkeit, den frischen Geschmack des Sommers in einem Glas festzuhalten. Mit nur wenigen Zutaten—Blaubeeren, Zitronensaft und Gelierzucker—kannst du eine süße und fruchtige Marmelade zubereiten, die perfekt für Toast, Desserts oder als Topping für Joghurt geeignet ist. Egal, ob du frische oder gefrorene Beeren verwendest, dieses Rezept ist schnell gemacht und voller Geschmack.

Easy Homemade Blueberry Jam Recipe /// Einfaches Rezept für Blaubeer- / Heidelbeermarmelade
Zutaten:
  • 500 g Blaubeeren / Heidelbeeren (frisch oder gefroren)
  • 1/2 Zitrone
  • 250 g Gelierzucker (2:1)
2024_039_Blaubeer-Marmelade-16
Zubereitung:

(1) Vorbereitung der Früchte:

Die Blaubeeren / Heidelbeeren gründlich waschen und in einen großen Topf geben. Gefrorene Beeren kannst du direkt verwenden. Den Saft der halben Zitrone über die Beeren gießen, um das Gelieren zu unterstützen und der Marmelade eine frische Note zu verleihen.

(2) Beeren kochen:

Die Beeren bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Beeren weich sind, die Hitze reduzieren und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.

(3) Beeren pürieren (optional):

Für eine glatte Konsistenz die Beeren pürieren. Wenn du stückige Marmelade bevorzugst, kannst du die Beeren einfach grob zerdrücken.

(4) Gelierzucker einrühren:

Den Gelierzucker (2:1) zu den Beeren geben und gut verrühren, damit sich der Zucker auflöst. Die Mischung unter ständigem Rühren bei hoher Hitze zum Kochen bringen. Sobald sie sprudelnd kocht, die Hitze reduzieren und die Marmelade für etwa 3-4 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

(5) Gelierprobe machen:

Einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wird sie beim Abkühlen fest, ist die Marmelade fertig. Falls nicht, weitere 1-2 Minuten köcheln lassen und die Probe wiederholen.

(6) Abfüllen:

Die heiße Marmelade sofort in sterile Gläser füllen, fest verschließen und die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach umdrehen und vollständig abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept:

Aufbewahrung | Haltbarkeit: Die Marmelade ist ungeöffnet und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert etwa 6 bis 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 bis 3 Wochen verbraucht werden. Die genaue Haltbarkeit kann je nach Sterilität der Gläser und Lagerbedingungen variieren.

Einfaches Rezept für Blaubeer- / Heidelbeermarmelade

Gang: Marmeladen & Gelees & Chutneys, Frühstück & BrunchKüche: DeutschlandSchwierigkeit: Einfach
Portionen

2 x

300 ml Gläser
Gesamtzeit

15 - 20

Minuten

Diese einfache Blaubeer- / Heidelbeermarmelade ist eine köstliche Möglichkeit, den frischen Geschmack des Sommers in einem Glas festzuhalten. Mit nur wenigen Zutaten—Blaubeeren, Zitronensaft und Gelierzucker—kannst du eine süße und fruchtige Marmelade zubereiten, die perfekt für Toast, Desserts oder als Topping für Joghurt geeignet ist. Egal, ob du frische oder gefrorene Beeren verwendest, dieses Rezept ist schnell gemacht und voller Geschmack.

Zutaten

  • 500 g Blaubeeren / Heidelbeeren (frisch oder gefroren)

  • 1/2 Zitrone

  • 250 g Gelierzucker (2:1)

Zubereitung

  • Vorbereitung der Früchte:

    Die Blaubeeren / Heidelbeeren gründlich waschen und in einen großen Topf geben. Gefrorene Beeren kannst du direkt verwenden. Den Saft der halben Zitrone über die Beeren gießen, um das Gelieren zu unterstützen und der Marmelade eine frische Note zu verleihen.

  • Beeren kochen:

    Die Beeren bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Beeren weich sind, die Hitze reduzieren und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.

  • Beeren pürieren (optional):

    Für eine glatte Konsistenz die Beeren pürieren. Wenn du stückige Marmelade bevorzugst, kannst du die Beeren einfach grob zerdrücken.

  • Gelierzucker einrühren:

    Den Gelierzucker (2:1) zu den Beeren geben und gut verrühren, damit sich der Zucker auflöst. Die Mischung unter ständigem Rühren bei hoher Hitze zum Kochen bringen. Sobald sie sprudelnd kocht, die Hitze reduzieren und die Marmelade für etwa 3-4 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

  • Gelierprobe machen:

    Einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wird sie beim Abkühlen fest, ist die Marmelade fertig. Falls nicht, weitere 1-2 Minuten köcheln lassen und die Probe wiederholen.

  • Abfüllen:

    Die heiße Marmelade sofort in sterile Gläser füllen, fest verschließen und die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach umdrehen und vollständig abkühlen lassen.

Notes

  • Aufbewahrung | Haltbarkeit: Die Marmelade ist ungeöffnet und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert etwa 6 bis 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 bis 3 Wochen verbraucht werden. Die genaue Haltbarkeit kann je nach Sterilität der Gläser und Lagerbedingungen variieren.

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?

Erwähne @world_loving_kitchen auf Instagram oder Hashtag #worldlovingkitchen!

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

World Loving Kitchen

Willkommen bei World Loving Kitchen! Hier findet ihr Rezepte aus der ganzen Welt. Lasst uns gemeinsam kochen und die Gerichte der Welt in unsere Küchen einladen.

Mehr über World Loving Kitchen lesen >>

Explore

Schaut auch bei der Weltkarte vorbei. Dort könnt ihr meine Rezepte sortiert nach ihrem Herkunftsland entdecken. 

Popular Posts