Heiße Schokolade – Die perfekte Verwertung von übrig gebliebener Weihnachtsschokolade
- Besondere Anlässe & Saison, Deutschland, Getränke, Heißgetränk, Weihnachten
Weihnachtsschokolade übrig? Dieses Rezept verwandelt Schokoladen-Nikoläuse, übrig gebliebene Kuvertüre oder andere Schokoladenreste in eine himmlisch cremige heiße Schokolade. Perfekt für kalte Tage – nachhaltig, einfach und unwiderstehlich lecker. Ein Genuss, der jeden Winterabend verschönert!

Zutaten:
- 500 ml Milch
- 200 g Schokolade (z. B. übrig gebliebene Kuvertüre, Weihnachtsschokolade oder Schokoladen-Nikoläuse)
- Sprühsahne oder geschlagene Sahne (optional)
- Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung:



1. Milch erwärmen: Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht aufkochen.
2. Schokolade hinzufügen: Die Schokolade in kleine Stücke schneiden und langsam in der warmen Milch schmelzen, dabei ständig rühren, bis die Mischung glatt ist.
3. Servieren: Heiße Schokolade in Tassen füllen. Nach Belieben mit Sahne und Kakaopulver dekorieren und sofort servieren.


Tipps zum Rezept:
Schokoladenwahl: Eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade sorgt für eine ausgewogene Süße. Auch weiße Schokolade eignet sich für eine besondere Note.
Aromatische Extras: Eine Prise Zimt, Muskat oder ein Tropfen Vanilleextrakt verleihen der Schokolade einen festlichen Touch.
Alkoholische Variante: Für eine köstliche Note kannst du einen Schuss dunklen Rum, Baileys oder Amaretto in deine heiße Schokolade geben. Gut umrühren und warm servieren.
Milchalternativen: Für eine vegane Variante eignen sich Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch.

Heiße Schokolade – Die perfekte Verwertung von übrig gebliebener Weihnachtsschokolade
Gang: Getränke, HeißgetränkKüche: Deutschland, EuropeanSchwierigkeit: Einfach2
Portionen10
MinutenWeihnachtsschokolade übrig? Dieses Rezept verwandelt Schokoladen-Nikoläuse, übrig gebliebene Kuvertüre oder andere Schokoladenreste in eine himmlisch cremige heiße Schokolade. Perfekt für kalte Tage – nachhaltig, einfach und unwiderstehlich lecker. Ein Genuss, der jeden Winterabend verschönert!
Zutaten
500 ml Milch
200 g Schokolade (z. B. übrig gebliebene Kuvertüre, Weihnachtsschokolade oder Schokoladen-Nikoläuse)
Sprühsahne oder geschlagene Sahne (optional)
Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung
Milch erwärmen: Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht aufkochen.
Schokolade hinzufügen: Die Schokolade in kleine Stücke schneiden und langsam in der warmen Milch schmelzen, dabei ständig rühren, bis die Mischung glatt ist.
Servieren: Heiße Schokolade in Tassen füllen. Nach Belieben mit Sahne und Kakaopulver dekorieren und sofort servieren.
Notes
- Schokoladenwahl: Eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade sorgt für eine ausgewogene Süße. Auch weiße Schokolade eignet sich für eine besondere Note.
- Aromatische Extras: Eine Prise Zimt, Muskat oder ein Tropfen Vanilleextrakt verleihen der Schokolade einen festlichen Touch.
- Alkoholische Variante: Für eine köstliche Note kannst du einen Schuss dunklen Rum, Baileys oder Amaretto in deine heiße Schokolade geben. Gut umrühren und warm servieren.
- Milchalternativen: Für eine vegane Variante eignen sich Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch.