Reibekuchen mit Räucherforelle und Meerrettich Quark
- Deutschland, Hauptgerichte
Diese köstlichen Reibekuchen, goldbraun und knusprig, harmonieren perfekt mit den herzhaften und rauchigen Noten der Räucherforellenfilets sowie einem erfrischend leichten und cremigen Meerrettich Quark. Ein einfaches und delikates Gericht, das sich zügig zubereiten lässt und den herzhaften Genuss der Reibekuchen geschickt mit der erfrischend leichten Note des Meerrettich Quarks und der Räucherforelle vereint.
Zutaten für Reibekuchen mit Räucherforelle:
- 1,5 kg Kartoffeln
- 4 kleine weiße Zwiebeln
- 4 kleine Eier
- 4 Esslöffel Mehl (Typ 405)
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Muskat
- Neutrales Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl zum Ausbraten)
- 500 g Speisequark
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 2 Esslöffel Tafel-Meerrettich
- Salz & Pfeffer
- 250 g Räucherforellenfilets
Wie man Reibekuchen mit Räucherforelle zubereitet:
(1) Für die Reibekuchen
Die Kartoffeln schälen und auf einer Reibe in feine Stifte reiben. Die geriebenen Kartoffelstifte in ein sauberes Küchentuch geben und kräftig auspressen, um überschüssigen Saft zu entfernen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
Die geriebenen Kartoffeln und die Zwiebelscheiben in eine Rührschüssel geben. Füge die 4 kleinen Eier, 4 Esslöffel Mehl, 1 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel Muskat hinzu. Alles gründlich vermengen und kurz ziehen lassen.
(2) Für den Meerrettich-Quark
In der Zwischenzeit den Meerrettich-Quark vorbereiten. Den Schnittlauch waschen, fein schneiden und mit 500 g Quark sowie 2 Esslöffel Tafel-Meerrettich glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren ziehen lassen.
(3) Reibekuchen braten und servieren
In einer großen Pfanne genügend neutrales Öl erhitzen, sodass der Boden vollständig bedeckt ist. Das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und mit einem Löffel Reibekuchen portionieren und formen (10 cm Durchmesser/1,5 cm dick). Die Reibekuchen von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Den Vorgang wiederholen, bis die gesamte Kartoffel-Mischung verwendet ist.
Die fertigen Reibekuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und zusammen mit dem vorbereiteten Meerrettich-Quark und den Räucherforellenfilets auf einem Teller anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept:
Knusprige Reibekuchen: Für besonders knusprige Reibekuchen ist es wichtig, die geriebenen Kartoffeln gründlich auszupressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies trägt dazu bei, eine goldene und knusprige äußere Schicht zu erzielen.
Brattemperatur: Achten beim Braten der Reibekuchen auf eine gleichmäßige mittelhohe Hitze. Dies hilft, eine knusprige äußere Schicht zu entwickeln, während sichergestellt wird, dass das Innere gut durchgegart ist.
Warmhalten: Wenn eine größere Menge zubereitet wird, können die bereits gebratenen Reibekuchen im Ofen bei niedriger Temperatur warmgehalten werden. Dies stellt sicher, dass alle Reibekuchen heiß und knusprig serviert werden können.
Reibekuchen mit Räucherforelle und Meerrettich Quark
Gang: Hauptgericht, Fisch, KartoffelnKüche: DeutschlandSchwierigkeit: Einfach4
Portionen20
Minuten25
Minuten45
MinutenDiese köstlichen Reibekuchen, goldbraun und knusprig, harmonieren perfekt mit den herzhaften und rauchigen Noten der Räucherforellenfilets sowie einem erfrischend leichten und cremigen Meerrettich Quark. Ein einfaches und delikates Gericht, das sich zügig zubereiten lässt und den herzhaften Genuss der Reibekuchen geschickt mit der erfrischend leichten Note des Meerrettich Quarks und der Räucherforelle vereint.
Zutaten
1,5 kg Kartoffeln
4 kleine weiße Zwiebeln
4 kleine Eier
4 Esslöffel Mehl (Typ 405)
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Muskat
Neutrales Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl zum Ausbraten)
500 g Speisequark
1/2 Bund Schnittlauch
2 Esslöffel Tafel-Meerrettich
Salz & Pfeffer
250 g Räucherforellenfilets
Zubereitung
Für die Reibekuchen
Die Kartoffeln schälen und auf einer Reibe in feine Stifte reiben. Die geriebenen Kartoffelstifte in ein sauberes Küchentuch geben und kräftig auspressen, um überschüssigen Saft zu entfernen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
Die geriebenen Kartoffeln und die Zwiebelscheiben in eine Rührschüssel geben. Füge die 4 kleinen Eier, 4 Esslöffel Mehl, 1 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel Muskat hinzu. Alles gründlich vermengen und kurz ziehen lassen.
Für den Meerrettich-Quark
In der Zwischenzeit den Meerrettich-Quark vorbereiten. Den Schnittlauch waschen, fein schneiden und mit 500 g Quark sowie 2 Esslöffel Tafel-Meerrettich glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren ziehen lassen.
Reibekuchen braten und servieren
In einer großen Pfanne genügend neutrales Öl erhitzen, sodass der Boden vollständig bedeckt ist. Das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und mit einem Löffel Reibekuchen portionieren und formen (10 cm Durchmesser/1,5 cm dick). Die Reibekuchen von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Den Vorgang wiederholen, bis die gesamte Kartoffel-Mischung verwendet ist.
Die fertigen Reibekuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und zusammen mit dem vorbereiteten Meerrettich-Quark und den Räucherforellenfilets auf einem Teller anrichten und servieren.
Notes
- Knusprige Reibekuchen: Für besonders knusprige Reibekuchen ist es wichtig, die geriebenen Kartoffeln gründlich auszupressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies trägt dazu bei, eine goldene und knusprige äußere Schicht zu erzielen.
- Brattemperatur: Achten beim Braten der Reibekuchen auf eine gleichmäßige mittelhohe Hitze. Dies hilft, eine knusprige äußere Schicht zu entwickeln, während sichergestellt wird, dass das Innere gut durchgegart ist.
- Warmhalten: Wenn eine größere Menge zubereitet wird, können die bereits gebratenen Reibekuchen im Ofen bei niedriger Temperatur warmgehalten werden. Dies stellt sicher, dass alle Reibekuchen heiß und knusprig serviert werden können.