Klassisches Spritzgebäck | Grundrezept
- Besondere Anlässe & Saison, Desserts & Süßes, Deutschland, Kekse & Gebäck, Weihnachten
Klassisches Spritzgebäck ist ein absoluter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und darf in der Keksdose zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Himmlisch zart, buttrig, mit Mandeln und Schokolade verfeinert sind diese Kekse einfach ein absoluter Genuss.

Zutaten für Spritzgebäck:
- 250 g Butter | weich
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl | Typ 405
- 150 g Speisestärke
- 100 g Mandeln | gemahlen
- 150 g Zartbitterschokolade | Kuvertüre
- Optional: 50 g Kakao | Back-Kakao-Pulver

Wie man Spritzgebäck zubereitet:








(1) Für den Teig
Für den Teig, 250 g weiche Butter, 150 g Zucker und das Ei schaumig schlagen. Anschließend 200 g Mehl, 150 g Speisestärke und 100 g gemahlene Mandeln hinzugeben, verrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Optional: Für den Schokoladen-Teig – an diesem Punkt noch 50 g Kakao | Back-Kakao-Pulver hinzufügen, verrühren bis alles gleichmäßig vermengt ist.
Den Teig zu einer Kugel formen und für mindestens 1 – 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
(2) Die Kekse formen
Den Teig in kleineren Mengen mit einer Küchenmaschine mit Spritzgebäck-Aufsatz, einem Fleischwolf mit Aufsatz, einer Keks-Presse oder einem festen Spritzbeutel pressen. Den durch gepressten Teigstrang mit einem scharfen Messer in ca. 10 – 15 cm lange Stücke schneiden und in eine beliebige Form formen – z.B. Kringel, kleine Stangen oder eine S-Form.
Die Kekse auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen legen und noch einmal für ca. 10 Minuten kaltstellen.
(3) Kekse backen
Den Backofen auf 175 °C, Ober-Unterhitze vorheizen.
Das Spritzgebäck, je nach Größe für 10 – 12 Minuten backen.
Vollständig auskühlen lassen und nach Belieben mit geschmolzener Zartbitterschokolade und Schokoladenstreuseln verzieren.

Rezepte Tipps:
Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, halten sich die Kekse mindestens 4 Wochen.

Klassisches Spritzgebäck | Grundrezept
Gang: Kekse & Gebäck, Dessert & Süßes, WeihnachtenKüche: DeutschlandSchwierigkeit: Mittel45
Minuten1 - 2
Stunden10 - 12
MinutenKlassisches Spritzgebäck ist ein absoluter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und darf in der Keksdose zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Himmlisch zart, buttrig, mit Mandeln und Schokolade verfeinert sind diese Kekse einfach ein absoluter Genuss.
Zutaten
250 g Butter | weich
150 g Zucker
1 Ei
200 g Mehl | Typ 405
150 g Speisestärke
100 g Mandeln | gemahlen
150 g Zartbitterschokolade | Kuvertüre
Optional: 50 g Kakao | Back-Kakao-Pulver
Zubereitung
Für den Teig
Für den Teig, 250 g weiche Butter, 150 g Zucker und das Ei schaumig schlagen. Anschließend 200 g Mehl, 150 g Speisestärke und 100 g gemahlene Mandeln hinzugeben, verrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Optional: Für den Schokoladen-Teig - an diesem Punkt noch 50 g Kakao | Back-Kakao-Pulver hinzufügen, verrühren bis alles gleichmäßig vermengt ist.
Den Teig zu einer Kugel formen und für mindestens 1 - 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Die Kekse formen
Den Teig in kleineren Mengen mit einer Küchenmaschine mit Spritzgebäck-Aufsatz, einem Fleischwolf mit Aufsatz, einer Keks-Presse oder einem festen Spritzbeutel pressen. Den durch gepressten Teigstrang mit einem scharfen Messer in ca. 10 - 15 cm lange Stücke schneiden und in eine beliebige Form formen - z.B. Kringel, kleine Stangen oder eine S-Form.
Die Kekse auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen legen und noch einmal für ca. 10 Minuten kaltstellen.
Kekse backen
Den Backofen auf 175 °C, Ober-Unterhitze vorheizen.
Das Spritzgebäck, je nach Größe für 10 - 12 Minuten backen.
Vollständig auskühlen lassen und nach Belieben mit geschmolzener Zartbitterschokolade und Schokoladenstreuseln verzieren.
Notes
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, halten sich die Kekse mindestens 4 Wochen.