Spinatknödel mit Parmesan & Nussbutter
- Hauptgerichte, Italien, Österreich, Winter
Herzhafte Spinatknödel mit frisch geriebenen Parmesan und Nussbutter serviert. Sie sind ein Klassiker in Österreich und Südtirol und erinnern an Urlaub in den Bergen, Skifahren, Wandern und Bergluft. Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch eine hervorragende Möglichkeit altbackene Brot- und Brötchenreste zu verwerten.

Zutaten für Spinatknödel:
- 2-3 Tage altes Weißbrot – schnittfest
- Eier
- Blattspinat – TK oder frischer Spinat blanchiert
- Knoblauch
- Zwiebeln
- Milch
- Mehl
- Bergkäse
- Salz & Pfeffer
- Muskat
- Butter
- Parmesan

Wie man Spinatknödel zubereitet:








(1) Zutaten vorbereiten
250 g Weißbrot und 100 g Bergkäse in kleine Würfel (ca. 1/2 cm) schneiden.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Den gefrorenen und aufgetauten Spinat abtropfen lassen und das Spinatwasser für später aufbewahren.
Etwa 1/3 des abgetropften Spinats in eine separate Schüssel geben, 2 Eier und 1 Teelöffel Salz hinzufügen und mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine pürieren. Den restlichen Spinat grob hacken.
(2) Der Knödel-Teig
In einer Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch in Butter andünsten, bis sie glasig werden.
Den grob gehackten Spinat, 50 ml Milch, 1/2 Teelöffel Muskatnuss, Salz & Pfeffer hinzufügen und umrühren, bis sich alles gut vermischt hat. Die Spinat-Zwiebel-Mischung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
In eine große Rührschüssel die Brotwürfel, die Spinat-Ei-Mischung, 100 g gewürfelten Bergkäse, die Spinat-Zwiebel-Mischung und 1 EL Mehl geben. Alle Zutaten mit den Händen verkneten, bis sich alles gut verbunden hat und die Textur wie ein fester Teig wird.
15 min ruhen lassen.
(3) Knödel kochen
In einem großen Topf Wasser, das aufgefangene Spinatwasser und eine großzügige Prise Salz zum Kochen bringen. Während das Wasser aufkocht, den Knödel-Teig in gleich große Teile aufteilen und kugelförmige Knödel formen, je nach Größe sollten es ca. 8-10 Knödel werden.
Wenn das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, bis das Wasser kurz vorm Siedepunkt ist. Die Spinatknödel ins Wasser geben und 15 min im Wasser ziehen lassen. Das Wasser sollte nicht kochen, die Knödel im heißen Wasser ziehen lassen.
Während die Knödel im Wasser ziehen, in einem kleinen Topf etwas Butter bräunen.
(4) Servieren
Die Spinatknödel mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Teller anrichten. Mit gebräunter Butter (Nussbutter) beträufeln und mit frisch geriebenem Parmesankäse servieren.


Spinatknödel mit Parmesan & Nussbutter
Gang: HauptgerichteKüche: Österreich, Italien, SüdtirolSchwierigkeit: Einfach10
Knödel15
Minuten15
Minuten15
Minuten45
MinutenHerzhafte Spinatknödel mit frisch geriebenen Parmesan und Nussbutter serviert. Sie sind ein Klassiker in Österreich und Südtirol und erinnern an Urlaub in den Bergen, Skifahren, Wandern und Bergluft. Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch eine hervorragende Möglichkeit altbackene Brot- und Brötchenreste zu verwerten.
Zutaten
250 g 2-3 Tage altes Weißbrot
2 Eier
250 g Blattspinat - gefroren und aufgetaut oder frischer Spinat blanchiert
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel - ca. 80 g
50 ml Milch
1 Esslöffel Mehl
100 g Bergkäse - alternativ: Appenzeller / Emmentaler
Salz & Pfeffer
1/2 Teelöffel Muskat
Butter - für die Nussbutter
Parmesan
Zubereitung
Zutaten vorbereiten
250 g Weißbrot und 100 g Bergkäse in kleine Würfel (ca. 1/2 cm) schneiden.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Den gefrorenen und aufgetauten Spinat abtropfen lassen und das Spinatwasser für später aufbewahren.
Etwa 1/3 des abgetropften Spinats in eine separate Schüssel geben, 2 Eier und 1 Teelöffel Salz hinzufügen und mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine pürieren. Den restlichen Spinat grob hacken.
Der Knödel-Teig
In einer Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch in Butter andünsten, bis sie glasig werden.
Den grob gehackten Spinat, 50 ml Milch, 1/2 Teelöffel Muskatnuss, Salz & Pfeffer hinzufügen und umrühren, bis sich alles gut vermischt hat. Die Spinat-Zwiebel-Mischung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
In eine große Rührschüssel die Brotwürfel, die Spinat-Ei-Mischung, 100 g gewürfelten Bergkäse, die Spinat-Zwiebel-Mischung und 1 EL Mehl geben. Alle Zutaten mit den Händen verkneten, bis sich alles gut verbunden hat und die Textur wie ein fester Teig wird.
15 min ruhen lassen.
Knödel kochen
In einem großen Topf Wasser, das aufgefangene Spinatwasser und eine großzügige Prise Salz zum Kochen bringen. Während das Wasser aufkocht, den Knödel-Teig in gleich große Teile aufteilen und kugelförmige Knödel formen, je nach Größe sollten es ca. 8-10 Knödel werden.
Wenn das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, bis das Wasser kurz vorm Siedepunkt ist. Die Spinatknödel ins Wasser geben und 15 min im Wasser ziehen lassen. Das Wasser sollte nicht kochen, die Knödel im heißen Wasser ziehen lassen.
Während die Knödel im Wasser ziehen, in einem kleinen Topf etwas Butter bräunen.
Servieren
Die Spinatknödel mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Teller anrichten. Mit gebräunter Butter (Nussbutter) beträufeln und mit frisch geriebenem Parmesankäse servieren.